Skip to main content

Cumoin da Lantsch    Gemeinde Lantsch/Lenz

Gemeindeversammlungen

Medienmitteilung Gemeindeversammlung vom 30.11.2017

Budget 2018 mit Ertragsüberschuss

Das Budget wurde erstmals nach den Vorgaben von HRM2 erstellt. Der Voranschlag der Erfolgsrechnung 2018 der Gemeinde Lantsch/Lenz rechnet mit einem Ertragsüberschuss von CHF 56‘500. Die 33 anwesenden Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Lantsch/Lenz genehmigten das Budget 2018 mit einem Gesamtaufwand von CHF 6'308‘800 und Gesamtertrag von CHF 6‘365‘300.

Das Investitionsbudget 2018 mit Nettoinvestitionen von 4‘693‘000 Franken wurde zur Kenntnis genommen. Ebenfalls wurde über den Finanzplan 2017 bis 2021 orientiert. 

Festsetzung Steuerfuss 2018

Der Steuerfuss wurde für das Steuerjahr 2018 bei 90% der einfachen Kantonssteuer belassen. 

Stromtarif 2018

Vor allem wegen der Anpassung der gesetzlichen Förderungsabgaben (KEV) um 0.80 Rp pro kWh erhöhte sich der Preis pro kWh für Hoch- und Niedertarif um insgesamt 0.47 Rp. 

Investitionskredite für CHF 1‘356‘000 genehmigt

Wegen Naturgefahren sollen Sicherheitsvorkehrungen im Gebiet Val Tgietschen/Surveglias vorgenommen werden. Dafür wurde der Bruttokredit von CHF 86‘000 bewilligt.

Der Parkplatz in Foppa ist in einem sehr schlechten Zustand. Für die Befestigung des Parkplatzes sowie die Güterstrasse zur Alp Bual wurde der Kreditbetrag von CHF 440‘000 freigegeben.

Die bestehende, veraltete Wasserleitung zwischen Cresta Stgoira und Kieswerk Bovas wird erneuert. Zusätzlich werden weitere Zuleitungen zum Golfclubhaus und Reservoir Son Tgaschang erstellt und  Arbeiten bei den Quellen Plang las Funtangas ausgeführt. Dafür wurde der Kredit von CHF 830‘000 genehmigt. 

Teilrevision Ruhetagsgesetz

Die Verkaufsgeschäfte dürfen, mit Ausnahme der hohen Feiertage, nun auch an den öffentlichen und lokalen Feiertagen geöffnet werden.

 

 

Lantsch/Lenz, 30.11.2017                Gemeinde Lantsch/Lenz,  Ursin Fravi, Gemeindeschreiber