Medienmitteilung Gemeindeversammlung vom 31.10.2021
Wahlen
Nachdem an der Urnenwahl vom 26.09.2021 der Gemeindepräsident, die Mitglieder des Gemeindevorstandes und der Geschäftsprüfungskommission bestimmt wurden, erfolgten an der Gemeindeversammlung vom 31.10.2021, welche von 48 stimmberechtigten Personen besucht wurde, die restlichen Wahlen. Gewählt wurden:
Manuela Piccaluga-Pietrobelli, bisher, 47 Stimmen, Schulrat Schulverband Vorderes Albulatal
Thomas Nadig, bisher, 46 Stimmen, Mitglied Baukommission
Benedikt Cadalbert, neu, 42 Stimmen, Mitglied Baukommission
Otto Cadosch, bisher, 47 Stimmen, Alpmeister Alp Faller
Daniel Ulber, bisher, 47 Stimmen, Alpmeister Alp Bual/Tschividains/Sanaspans
Manuela Baselgia-Willi, bisher, 48 Stimmen, Delegierte Alters- und Pflegeheim Envia Alvaneu Dorf
Simon Willi, bisher, 45 Stimmen, Delegierter Alters- und Pflegeheim Envia Alvaneu Dorf
Verpflichtungskredite
Weiter genehmigte die Gemeindeversammlung folgende Verpflichtungskredite:
- CHF 450'000 - jährlicher Beitrag von CHF 150'000 ab 2021 bis 2023 an die Biathlon Arena Lenzerheide AG für Aufbau Wettkampf-/Eventorganisation
- CHF 150'000 - jährliche Defizitgarantie Gemeinde von CHF 50'000 ab 2021 – 2023 für weitergehende Tagesstrukturen
- CHF 28'976 jährliche Beiträge von CHF 7'244 ab 2022 bis 2025 an Nova Fundaziun Origen
- CHF 160'000 Trennsystem Schmutz-/Meteorwasser in Tgampi Dameaz
Grundlastvertrag mit Schweiz. Eidgenossenschaft Beitrag NASAK 4Plus
Der Bund leistet an den Ausbau der Rollskibahn im Rahmen des NASAK 4Plus einen Investitionsbeitrag. Um die Zweckbindung zugunsten der Öffentlichkeit bis 30.06.2031 zu sichern, genehmigte die Gemeindeversammlung, zulasten des Grundstücks 1403, eine entsprechende, befristete Grundlast im Grundbuch eintragen zu lassen.
Lantsch/Lenz, 01.11.2021 Gemeinde Lantsch/Lenz
Ursin Fravi, Gemeindeschreiber