Baubewilligungen:
- BAB-Baubewilligung an Sport- und Ferienhaus Don Bosco AG, Ferienanlage, Voia da Son Tgaschang, Parzelle 1408
- Baubewilliung an Bruno und Barbara Zenklusen für Umbau Wohnhaus, Tgampi Saura 22, Parzelle 52
- Baubewilligung an Mandro AG c/o Valcasa Immobilien AG für Balkonerweiterung Wohnung OG, Pardi 7, Parzelle 405
- Baubewilligung an Andreas Bläsi für Sanierung Haus mit Einbau Dachfenster, Voia Principala 56, Parzelle 353
- Baubewilligung an Sun Home AG für Projektänderung Wintergarten anstelle Sitzplatz und zusätzlicher Whirlpool, Tgampi Saura 18, Parzelle 104
- Baubewilligung an Erwin Meier, Neubau Gartenmauer, Voia Crapausa 4, Parzelle 515
- Anfrage von Werner Schneider AG für vorzeitigen Baubeginn Mehrfamilienhaus in Sarans auf Parzelle 474 behandelt
- Baubewilligung an Jörg Cadosch für Aussenwärmedämmung MFH, Voia Principala 12, Parzelle 419
- Baubewilligung für Bruno und Barbara Zenklusen für Autounterstand , Tgampi Saura 22, Parzelle 52
- Bewilligung im Meldeverfahren für Aufstellung Holzspielhaus , Sudem Vischnanca, Parzelle 426
- Baubewilligung an Gemeinde Lantsch/Lenz für Neubau Posthaltestelle Lantsch/Lenz, Biathlon Arena, Voia Principala, Parzelle 704
Übrige Geschäfte:
- Jahresrechnung 2016 der Gemeinde zuhanden der Gemeindeversammlung verabschiedet
- Interner Jahresbericht 2016 der GPK zusammen mit der Geschäftsprüfungs-kommission besprochen
- Jahresbericht und Jahresrechnung 2016 vom Abfallbewirtschaftungsverband Mittelbünden zur Kenntnis genommen
- Jahresrechnung 2016 und Budget 2017 Spitexverein Albula/Churwalden zur Kenntnis genommen
- Budget Schuljahr 2017/18 Schulverband Oberstufe Albulatal genehmigt
- Budget Schuljahr 2017/18 Consorzi da scola Val Alvra dafora bewilligt
- Jahresrechnung 2016 Zweckgemeinschaft ARA Tiefencastel genehmigt
- Arbeitsvergabe für Einbau Deckbelag Biathlon Arena an Schlub AG für CHF 234‘641.05 vorgenommen
- Kreditantrag von CHF 460‘000 für die Postautohaltestelle Lantsch/Lenz, Biathlon Arena, zuhanden der Gemeindeversammlung verabschiedet
- Kreditantrag von CHF 1‘180‘000 für Erneuerung Leitsystem ARA Tiefencastel zuhanden der Gemeindeversammlung genehmigt
- Kreditantrag von CHF 105‘000 für Erweiterung Alp Bual zuhanden der Gemeindeversammlung verabschiedet
- Kreditantrag von CHF 360‘000 für Meteor- und Abwasserleitungen zuhanden der Gemeindeversammlung bewilligt
- Kreditantrag von CHF 65‘000 Teilrevision Ortsplanung Biathlon Arena zuhanden der Gemeindeversammlung genehmigt
- Kreditantrag von CHF 90‘000 Teilrevision Ortsplanung ganzes Gemeindegebiet zuhanden der Gemeindeversammlung verabschiedet
- Posthaltestelle Vischnanca, diverse Ausbauvarianten geprüft
- Kreditfreigabe von CHF 9‘500 für Hydrantenservice vorgenommen
- Kreditfreigabe von CHF 41‘500 für Spülkonzept/Impulsspülung Wasserleitungen genehmigt
- Kreditfreigabe von CHF 3‘900 für Reparaturen der Storen Schulhaus bewilligt
- Kreditfreigabe von CHF 6‘100 Überarbeitung Gemeinde-Website genehmigt
- Kreditfreigabe Bruttokredit von CHF 8‘500 für Planungsmandat Sanierung Glockenstuhl vorgenommen
- Kreditfreigabe von CHF 10‘400 für Anschaffung neuer Tische und Bänke für die Alp Sanaspans bewilligt
- Kreditfreigabe von CHF 15‘000 für die Sanierung des Alpweges Alp Sanaspans vorgenommen
- Anschaffung Hochdruckpumpe für Betrag von CHF 1‘500 bewilligt
- Kreditfreigabe von CHF 12‘500 für Digitalisierung Nutzungsplanung an Grünenfelder und Partner AG genehmigt
- Kreditfreigabe von CHF 17‘000 für Ausscheidung Gewässerraum im Zusammenhang mit der Teilrevision Ortsplanung vorgenommen
- Auf eine finanzielle Beteiligung an Erstellungskosten Einlenker Kieswerk Bovas verzichtet
- Informationen über Zwischenbericht und Kostenzusammenstellung der Biathlon Arena zur Kenntnis genommen
- Benefizevent Golf & Kultur mit einem Beitrag unterstützt
- Unterstützungsbeitrag von CHF 4‘000 für FIS Ski Worldcup Lenzerheide 27./28.01.2018 zugesichert
- Beitrag von Franken 500 an IKRK/Unicef für Hungerkrise in Afrika geleistet
- Auflösung des Vertrages über die Digitalisierung der Nutzungsplanung mit dem Kanton genehmigt
- Vertrag Datenverwaltungsstelle Nutzungsplanung mit Grünenfelder und Partner AG abgeschlossen
- Vereinbarung mit der Region Albula über strategische regionale Projekte genehmigt
- Kaufgesuch Gemeindeparzelle 262 behandelt
- Benützungsvertrag Biathlon Arena mit Swiss-Ski genehmigt
- Beitrag von CHF 1‘932 für Vorprojekt Aventura Alvra bewilligt
- Zuwendung an die Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen vor 1981 abgelehnt
- Angebot für sprachliche Frühförderung für Kinder im Vorschulalter zur Kenntnis genommen
- Temporäre Aufstellung Promozelt Swisscom auf Schulhausplatz bewilligt
- Auf eine Stellungnahme bei der Vernehmlassung E-Voting verzichtet
- Empfehlung Beschaffungsstandarts Energiestadt Ela entgegen genommen
- Information über Sunshine-Regulierung zur Kenntnis genommen
- Ausführungen über die Verteilung der Gesamtkredite an die Spitäler entgegen genommen
- Erste Lesung Teilrevision Ruhetagsgesetz vorgenommen
- Anfrage für die Durchführung von einer Sportveranstaltung an hohen Feiertagen zuhanden der Gemeindeversammlung verabschiedet
- Bewilligung für die Durchführung der Alpen Challenge 2017 mit Start und Ziel auf der Biathlon Arena erteilt
- Gesuch vom consum alvra-surses um Ladenöffnung an den Feiertagen vom 1. und 15. August 2017 bewilligt
- Wahlbestätigung für Cornelia Ardüser und Ursin Fravi als Gemeindevertreter in den Stiftungsrat Giovanni Hüskes-Stiftung vorgenommen
- Checkliste für Veranstaltungen genehmigt
- Gastwirtschaftsbewilligung für Hotel Sarain erteilt
- Festwirtschaftsbewilligung an die Uniaun da musica vorgenommen
- Gesuch Dauerreservationen Gemeindelokalitäten bestätigt
Lantsch/Lenz, 11.07.2017 Der Gemeindevorstand
|