Baubewilligung erteilt an:
- Maissen Elisabeth, Umbau Wohnung im Meldeverfahren
- Gemeinde Lantsch/Lenz, Notausgang Dachgeschoss Schulhaus im Meldeverfahren
- Gemeinde Lantsch/Lenz, BAB-Gesuch Sanierung Kugelfang Scheibenanlage St. Cassian zur Einreichung an Kanton genehmigt
- Gemeinde Lantsch/Lenz, BAB-Gesuch Beleuchtung Fusswegverbindung Sportplatz zur Einreichung an Kanton bewilligt
- Schäfer Egmont, BAB-Gesuch Umbau Ferienwohnung Parzelle 388 zur Einreichung an Kanton verabschiedet
- Häfeli-Schlapp Viktor und Pascale, Aussenaufstellung Luft/Wasser-Wärmepumpe, Parzelle 130
- Beano Felix und Katrin, Verglasung Sitzplatz, Holzverkleidung Balkonbrüstung, Parzelle 177
- Züger Franco und Nadine, Neubau EFH, Parzelle 475
- Gemeinde Lantsch/Lenz, Neubau Gehweg mit Fussgängerstreifen Julierstrasse
- Gemeinde Lantsch/Lenz, Sanierung Werkleitungen Pardi 2. Etappe
- Lux Lai AG, Abbruch Wohnhaus und Geräteschuppen, Parzelle 399
- Domeniconi Andrea und Sandra, Umbau Wohnung OG, Einbau Dachfenster, Parzelle 117
- Sarain AG, Abbruch und Neubau MFH mit Tiefgarage, Parzelle 458
- Verein Arena Nordic Events, Eventgebäude Foppa temporär bis Ende April 2022
- Gemeinde Lantsch/Lenz, Stromerschliessung Fuarns, diverse Parzellen
- Schlegel Mario, Umbau Remise, Parzelle 354
- Schlegel Mario, Fertigstellung Balkon, Parzelle 355
- Simeon Donat und Eliane, Holzunterstand, Parzelle 183
- Gemeinde Lantsch/Lenz, BAB-Gesuch Änderung Linienführung Loipe und neue Brücke, Parzellen 630, 1334 zur Einreichung an Kanton verabschiedet
- Gemeinde Lantsch/Lenz, BAB-Gesuch Wegumlegung Soarts Aintadem zur Einreichung an Kanton genehmigt
- Häni Mario und Elena, Neubau EFH, Parzelle 575
- Baur Hans Ulrich, Wärmepumpenanlage mit Erdwärmesonden, Parzelle 134
- Nadig Samuel, Antrag Zaun, Parzelle 668
Übrige Geschäfte:
- Kreditfreigabe von CHF 20'000 und diverse kleinere Arbeitsvergaben für das Schulhausprovisorium "Quadrin" vorgenommen
- Arbeitsvergabe Baumeisterarbeiten an Bergamin & Söhne AG und Sanitärarbeiten an Simeon Haustechnik AG für GEP 2. Etappe Pardi genehmigt
- Arbeitsvergabe für Kugelfangsanierung St. Cassian an Kieswerk Bovas AG erteilt
- Arbeitsvergabe an Schlub AG für Baumeister- und Belagsarbeiten beim Neubau Fussgängerstreifen und Gehweg vorgenommen
- Arbeitsvergabe Beleuchtung Gôt pintg beschlossen
- Arbeitsvergabe diverse Arbeitsgattungen für Notausgang DG Schulhaus erteilt
- Kreditfreigabe Wasserversorgung von CHF 4'000 für Ablösung 2G Alarmierung
- Kreditfreigabe Wasserversorgung Betriebssystem PLS-Server CHF 2'300
- Kreditfreigabe CHF 26'000 für Steuerung Brunnenstube Ava Freida und den Einbau einer Umgehungsklappe genehmigt
- Kreditfreigabe von CHF 4'000 für Konzepte Bewirtschaftung und Erfolgskontrolle Teilrevision Ortsplanung Biathlon Arena 2018 bewilligt
- Kreditfreigabe von CHF 2'116.30 an oekoskop für Bewirtschaftungsvertrag Bual
- Kreditfreigabe Schachtverlängerung Ava Freida CHF 5'500 beschlossen
- Kreditfreigabe von CHF 2'700 für Anschaffung Bürostühle vorgenommen
- Kreditfreigabe von CHF 13'136 für Instandsetzung der Kalköfen bewilligt
- Kreditfreigabe über CHF 4'000 für Waschautomat Schulhaus beschlossen
- Kreditfreigabe von CHF 15'200 für Anschaffung/Einrichtung Schule genehmigt
- Veranstaltungsbewilligung für Winteruniversiade 2021 SKI-OL
- Veranstaltungsbewilligung für Alpen-Challenge 13.06.-14.06.2020
- Veranstaltungsbewilligung für FHGR Trailrun 21.08.-22.08.2020
- Veranstaltungsbewilligung für IBU-Juniorcup 14.-20.12.2020 und IBU Cup 11.-16.01.2021
- Veranstaltungsbewilligung für Planoiras-Volkslanglauf vom 16./17.01.2021
- Absichtserklärung Kandidatur Biathlon IBU-Weltmeisterschaften für 2025 unterzeichnet
- Unterstützungsbeitrag von CHF 20'000 plus zusätzlich Defizitgarantie CHF 10'000 für die Durchführung UCI-Mountain Bike Weltcup 2020 zugesichert
- Unterstützungsbeitrag von CHF 10'000 und falls nötig CHF 10'000 Defizitbeitrag für FIS-Ski Weltcup Final März 2021 bewilligt
- Beitrag von CHF 1'000 an Kultur am Pass für dezentrale 1. Augustfeier zugesichert
- Beitrag für Nacht-Bustaxi Davos-Lenzerheide genehmigt
- Übernahme Defizitanteil für Grinduro 2020 abgelehnt
- Mehrkostenvariante für den Ersatz Kugelfänge Scheibenstand Crappa Naira genehmigt
- KESB Mittelbünden/Moesa Kostengutsprache bewilligt
- IMIS-Station in Plang Bi Pachtvertrag genehmigt und abgeschlossen
- Mobilfunkanlage Furmaschangas – Beteiligung Sunrise genehmigt
- Anhang zum Vertrag Netzdienstleistungen mit dem EWO bewilligt
- Netznutzungstarife 2021 werden zur Kenntnis genommen
- Beitragsvertrag aus NASAK 4Plus mit BASPO genehmigt
- Grundlagen für Abfallkonzept behandelt und Beschlüsse gefasst
- Einsprache Anschlussgebühren abgelehnt
- Einsprache Alprechnung 2019 gutgeheissen
- Busse für das Aufstellen eines Solarpanels ohne Bewilligung ausgesprochen
- Busse für illegale Baumassnahmen Bike Trail Bova Gronda-Fraiza verfügt
- Teilveräusserung der Gemeindeparzelle Nr. 217 für die Erschliessung der Parzelle 215 in Aussicht gestellt
- Bewilligung Landbenutzung für Hühnerhäuschen an Familie Raschle erteilt
- Einreichung des BAB-Gesuches für die Erweiterung Rollskibahn nach Besprechung mit Umweltorganisationen beschlossen
- Garagezufahrt Parzelle 275 – Bewilligung für Asphaltierung erteilt
- Anfrage für Fussgängerstreifen Quartier Pala befürwortet
- Aufwertung Parkplatz Sumvoi beschlossen
- Erstellung Zufahrt/Erschliessung der Parzellen 618, 619 und 626 bewilligt, aber Übernahme der Kosten abgelehnt
- Absperrpfosten für Fahrverbot Voia da Rofna bewilligt
- Monitoring Tschividains – 2. Zwischenbericht verabschiedet
- Schaffung Sonderwaldreservat Gebiet Gôt Stgoir-Bots la Lena-Plaz Vatger zugestimmt
- Coronavirus SARS-CoV-2, finanzielle Auswirkungen für Gemeinde behandelt
- Anfrage Mieterlass STWEG Tgamona behandelt und Miete für April 2020 gestundet
- Hunde Problematik – vermehrte Kontrollen beschlossen
- Büroräumlichkeiten Verwaltungsliegenschaft ab 1. Mai 2020 vermietet
- Temporäre Erweiterung Camping St. Cassian während Bike-Weltcup genehmigt
- Leistungsvereinbarung mit Verein Kultur am Pass um ein Jahr verlängert
- Vernehmlassung betreffend Wahlsystem für Grossen Rat eingereicht
- Teilrevision Steuergesetz zuhanden Gemeindeversammlung verabschiedet
- Totalrevision Tourismusgesetz für Unterbreitung Gemeindeversammlung genehmigt
- Wiedererwägungsgesuch für das Stehenlassen der Banden beim Eisplatz auch während den Sommermonaten zuhanden der Gemeindeversammlung verabschiedet
- Kreditbetrag Ortsplanungsrevision für Gemeindeversammlung bestimmt
- Einbezug Gemeindeinfrastrukturen für Gästekarte behandelt
- Zaununterhalt ganzes Gemeindegebiet besprochen
- Antrag auf Geschwindigkeitsbegrenzung im Dorfkern abgelehnt
- Austrittsgeschenk für Personal bestimmt
- Verkaufspreis für das Heimatbuch Lantsch/Lenz von CHF 90 auf CHF 50 reduziert
- Kreditkontrolle Investitionsprojekte behandelt
- Auflösung der Rückstellungen für das Trinkwasserkraftwerk Rand abgelehnt
- Interner Bericht 2019 mit der Geschäftsprüfungskommission besprochen
- Genehmigung der Alprechnung 2019
- Jahresbericht 2019 Spitexverein Albula/Churwalden zur Kenntnis genommen
- Jahresrechnung 2019 der Gemeinde zuhanden der Gemeindeversammlung verabschiedet
- Alters- und Pflegeheim Envia Jahresrechnung 2019 zur Kenntnis genommen
- Budget 2020/21 Consorzi da scola Val Alvra dafora genehmigt
- Budget 2020/21 Schulverband Oberstufe Albulatal bewilligt
- Regierungsbeschluss zur Schulstruktur im Albulatal zur Kenntnis genommen
- Gastwirtschaftsbewilligung an Gianfranco Giovanoli für Hotel Restaurant La Tgoma erteilt
- Gastwirtschaftsbewilligung an Familie Pfitscher Prixner für Alp Sanaspans ausgestellt
- Energiewelt Ela – Re Audit Energiestadt Ela, Unterstützung zugesichert
- Diverse Gesuche für die Benützung von Gemeindelokalitäten behandelt und bewilligt
Lantsch/Lenz, 06.07.2020 Der Gemeindevorstand
|