Baubewilligung erteilt an:
- Werner Schneider AG, Abbruch und Neubau MFH "Tgesa Nurser", Parzelle 215, Voia Principala 78
- Fischer Peter und Bernhard, Abbruch und Neubau MFH, Parzelle 431, Pardi 21
- Handle Heidi, energetische Dachsanierung Liegenschaft Parzelle 121, La Fola 7
- Durach Günter, Erstellung Windschutzwand auf Balkon, Parzelle 235, Dischiel 10
- BAB-Gesuch Aldo und Marc Kollegger, Fensteranpassung Gebäude in Tschividains, Parzelle 677, an das zuständige kantonale Amt zur Bewilligungs-erteilung zugestellt
- Lux Lai AG, Neubau MFH mit Einstellhalle, Parzelle 399, Pardi 11
- Baselgia Leo, energetische Dachsanierung Liegenschaft Parzelle 526, Sonzet 1
- Sarain AG, Neubau Hotelappartements, Parzellen 1415 und 1356, Barbatschauns Sot 9,11,13 und 19
- BAB-Gesuch Gemeinde Lantsch/Lenz für Ausbau und Sanierung Feldweg Malers beim Amt für Raumentwicklung eingereicht
- Schneider Daniel, EFH mit Einliegerwohnung, Parzelle 473, Sarans 3-
Übrige Geschäfte:
- Stellungnahme Vergabe Planungskredit Wirtschaftsareal Bual behandelt
- Legislaturprogramm 2019-2021 überprüft
- Botschaften und Traktandenlisten für Gemeindeversammlungen vom 31.10.2021 und 01.12.2021 genehmigt
- Budget 2022 beraten und Finanzplanung 2021 – 2028 der Gemeinde überarbeitet und zuhanden der Gemeindeversammlung verabschiedet
- Budget 2022 Abfallbewirtschaftungsverband Mittelbünden zur Kenntnis genommen
- Budget 2022 Alters- und Pflegeheim Envia behandelt
- Budget 2022 Zweckgemeinschaft ARA Tiefencastel bewilligt
- Jahresrechnungen 2020/21 vom Schulverband Oberstufe Albulatal und vom Consorzi Val Alvra dafora genehmigt
- Jahresrechnung 2020/21 von Lantsch/Lenz Tourismus zur Kenntnis genommen
- Kreditfreigabe über CHF 8'000 für Abklärungen/Netzanalyse für Ultrahoch-breitband vorgenommen
- Kreditfreigabe über CHF 32'000 Sonnensegel Sportplatz genehmigt
- Kreditfreigabe von CHF 10'000 für Reparatur der Stoffstoren im Schulhaus bewilligt
- Die Ausführung der Arbeiten für Gewässerunterhalt Bach Rusnal-Sot Baselgias an Zivilschutz vergeben
- Bauerklärungen für die Instandstellung der forstlichen Erschliessungen im 2022 genehmigt
- Arbeitsvergabe für Sanierung Zufahrtsstrasse Alp Sanaspans und Begradigung Sitzplatz vorgenommen
- Arbeiten für die Verkabelung und die Elektroinstallationen beim Projekt Erweiterung Rollskibahn vergeben
- Nachtshuttle-Konzept genehmigt und unter Vorbehalt zugesichert, jährliche Kosten von CHF 15'500 zu übernehmen
- Unterstützungsbeitrag zur regionalen Entwicklung PRE Parc Ela Trek von CHF 4'500 gesprochen
- Unterstützungsbeitrag von CHF 7'500 an FIS-Damenweltcuprennen genehmigt
- Gesuch um öffentliche-rechtliche Unterstützung bewilligt
- Anfrage für Parkplatz/Unterstand auf Parzelle 408 abgelehnt
- Anfragen zum Tourismusgesetz behandelt
- Freigabe Kostenaufteilung und weiteres Vorgehen Projekt Parkplatz Sumvoi beschlossen
- Teilrevision der Gemeindeverfassung behandelt und dem Amt für Gemeinden zur Vorprüfung zugestellt
- Veranstaltungsbewilligung für Tour de Ski vom 26.12.-29.12.2021 erteilt
- Veranstaltung 49. Volkslauf St. Cassian vom 27.02.2022 bewilligt
- Gesuch von LLT Veranstaltung Jahresübergang Silvester genehmigt
- Gesuch um Dauerbenützung der Mehrzweckhalle behandelt und bewilligt
- Ausnützungstransport Hotel Sarain beschlossen und zuhanden der Gemeindeversammlung verabschiedet
- Für Instandhaltung Caltgeras CHF 62'000 im Investitionsbudget 2022 aufgenommen
- CHF 25'000 für Abklärungen Ausbau Ultrahochbreitband im Budget 2022 der Erfolgsrechnung berücksichtigt
- Unterhaltsarbeiten beim Investitionsprojekt VK Zops bis Trafostation Rofna definiert
- Festlegung Linienführung Feldweg Voia Crapausa vorgenommen
- Angebote für Gästekarte Winter 2021/22 behandelt
- Die Übernahme der Kosten für die Privatentsorgung von Glas in den Jahren 2017-2019 abgelehnt
- Standortvarianten Molok geprüft
- Erlass der Gästeabgaben für Voluntaris bei Helfereinsätze an Veranstaltungen beschlossen
- Genehmigung der Mutationen im Zusammenhang mit der Ausparzellierung beim Feldweg Sot Baselgias
- Nutzungs-Lenkungskonzept der Gemeinde vorgeprüft
- Neue Wappenvorlage der Gemeinde überarbeitet und zugestimmt
- Gesuch um temporäre Erweiterung Campingplatz während Tour de Ski bewilligt
- Beschlossen, kein Feuerwerkverbot am 31.12.2021 zu erlassen
- Strafverfolgung wegen Amtsgeheimnisverletzung abgelehnt
- Vernehmlassung Totalrevision des Gesetzes über die Förderung der familienergänzenden Kinderbetreuung im Kanton Graubünden eingereicht
- Vernehmlassung Teilrevision des Gesetzes über den Natur- und Heimatschutz im Kanton Graubünden eingereicht
- Schlussbericht Monitoring Tschividains genehmigt und Entscheid über die Wiederherstellung des gesetzmässigen Zustandes bei einer Liegenschaft erlassen
- Fabian Simeon als Vertreter in die regionale Corona Taskforce Lenzerheide bestimmt
- Lohneinteilung 2022 für das Gemeindepersonal vorgenommen
- Investitionskontrolle der Gemeinde zur Kenntnis genommen
- Statuten Verein IBU Biathlon-WM 2025 behandelt
- Leistungsvereinbarung mit Region Albula betreffend Kibe Laibella genehmigt
Lantsch/Lenz, 20.01.2022 Der Gemeindevorstand
|